Clemens Schittko
Manchmal wenn ich krank bin
Manchmal wenn ich krank bin,
beschäftige ich mich ausgiebig
mit unserer Geschichte
oder wie es heißt:
der deutschen Vergangenheit.
Ich mache das so lange,
bis ich müde werde
und schließlich einschlafe.
Im Traum bin ich dann
ein Widerstandskämpfer …
Und das anschließende Attentat
auf den sogenannten Führer
gelingt eigentlich immer.
Beispiele für die Verwendung des Konjunktivs I in der Wunschform
die Volkswagen AG segne dich und behüte dich
die Daimler AG lasse ihr Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig
die Bayerische Motoren Werke AG erhebe ihr Angesicht auf dich und gebe dir Frieden

Vorbereitung
Wie viel derzeit wieder
gebaut wird.
Kaum eine Stunde vergeht,
in der man es nicht
irgendwo bohren
oder hämmern hört.
So bereitet man sich vor
auf kommende Kriege.
Nur was aufgebaut wurde,
kann anschließend
zerstört werden.

Clemens Schittko
Geboren 1978 in Berlin (Ost). Ausgebildeter Gebäudereiniger und Verlagskaufmann. Arbeitete u. a. als Fensterputzer, Lektor, Beifahrer, Kirchwart, Gärtner und Tresenkraft. IHAG-Stipendium der Kulturvermittlung Steiermark 2020. Zuletzt erschienen: Die Nennung von Namen und Begriffen(Propeller, Berlin 2020). Lebt in Berlin(-Friedrichshain). (Foto: privat)
Kategorien