„Wenn ich Gewalt beenden will, muss das grundsätzlich gewaltfrei geschehen.“ Heike Brandt setzt sich in ihrem Roman „Der tote Rottweiler“ mit einem wichtigen Punkt der Friedensdebatte auseinander: Waffen, bzw. Ursachen von Krieg und Gewalt. „Jugendliche gegen die Rüstungsindustrie“ könnte ihr Buch ebenso überschrieben sein. Im Interview lässt sie uns an der Entstehungsgeschichte teilhaben.
Interview mit dem katalanischen Schriftsteller Javier Cercas WerteJahre: Als Autor, der seit vielen Jahren über Krieg und Hass und innergesellschaftliche Konflikte scheibt: Können Sie uns erklären, wie Sie für sich … Continue Reading „Friede ist nicht perfekt – aber unendlich perfektionierbar“
Kaum ein Thema – außer der Liebe – ist in der Literatur so präsent wie das unsägliche Spannungsverhältnis von Krieg und Friede. Die Texte dazu ziehen sich durch die Jahrtausende, … Continue Reading „Friede“ in der (Fach-)Literatur