Literatur zum Thema „Würde“
Grundlagen
Baldus, Manfred: Kämpfe um die Menschenwürde, Die Debatten seit 1949 (2016)
Gruß, Karin / Krejtschi, Tobias: Was WÜRDEst du tun? (2018)
Habermas, Jürgen: Das Konzept der Menschenwürde und die realistische Utopie der Menschenrechte (2014)
Hüther, Gerald: Würde: was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft (2018); allerdings ist der Autor in mehrere kontroverse Debatten verwickelt, u.a. zur Corona-Krise
Steinbrecher, Michael: Der Kampf um die Würde. Was wir vom wahren Leben lernen können (2019)
Stoecker, Ralf: Theorie und Praxis der Menschenwürde (2019)
Weber-Guskar, Eva/ Brandhorst, Mario (Hrsg.): Menschenwürde: eine philosophische Debatte über Dimensionen ihrer Kontingenz (2017)
Von der Pfordten, Dietmar: Menschenwürde: eine Einführung (2016)
Menschenwürde – Der Corona-Check! Aus der Video-Reihe „Abdelkratie“:
Menschenwürde – Warum ist sie unantastbar? Aus der Video-Reihe „Abdelkratie“:

Weiterführend/Themenverwandt
Bielefeldt, Heiner: Auslaufmodell Menschenwürde?: Warum Sie in Frage steht und warum wir sie verteidigen müssen (2011)
Bohn, Caroline: Macht und Scham in der Pflege: Beschämende Situation in der Pflege erkennen und sensibel damit umgehen (2015)
Debus, Tessa u.a. (Hrsg.): Philosophie der Menschenrechte (2010)
Droste, Lisa und Nitschke, Sebastian: Die Würde des Menschen ist abschiebbar – Einblicke in Geschichte, Bedingungen und Realitäten deutscher Abschiebehaft
Dorst, Brigitte (Hrsg.): Würde: eine psychologische und soziale Herausforderung (2009)
Friedman, Michel / Welzer, Harald: Zeitenwende – Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde (2020)
Fukuyama, Francis: Identität. Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet (2019)
Knoepffler, Nikolaus: Würde und Freiheit. Vier Konzeptionen im Vergleich (2021); Diskussion von Sterbehilfe
Margalit, Avishai: Politik der Würde. Über Achtung und Verachtung (2012); Philosophische Betrachtung staatlicher Politik einer „anständigen“ Gesellschaft
Peng-Keller, Simon (Hrsg.): Selbstsorge bei Demenz: Alltag, Würde, Spiritualität (2021)
Sandkühler, Hans Jörg: Menschenwürde und Menschenrechte. Über die Notwendigkeit der Verrechtlichung moralischer Ansprüche, in: Menga, Ferdinando / Biasetti, Pierfrancesco (Hrsg.): Human Rights in a Plural Ethical Framework (2014)
Schroeder, Henriette: Ein Hauch von Lippenstift für die Würde. Weiblichkeit in Zeiten großer Not (2014)
Beitragsfoto: Myriam Zilles auf unsplash
Kategorien