Zum Inhalt springen

Organisationen, die sich mit „Würde“ beschäftigen

Aktion Würde und Gerechtigkeit
Aus der Selbstdarstellung: „Unser Ziel ist es, Arbeitsmigrantinnen aus Ost- und Südosteuropa bei der Durchsetzung ihrer Rechte zu stärken, damit ihre Integration und Teilhabe gelingt. Der Verein Aktion Würde und Gerechtigkeit ist als gemeinnützig anerkannt und will durch ein Netzwerk von Juristen und juristisch geschulten Ehrenamtlichen den Rechtsweg für Arbeitsmigrantinnen leichter zugänglich machen. Wir wollen die oft prekäre und menschenunwürdigeLebens- und Arbeitssituation von Arbeitsmigrant*innen verbessern helfen, um diesen Menschen ein (Arbeits-)Leben in Würde und Gerechtigkeit zu ermöglichen.

Artikel 1 – Initiative für Menschenwürde e.V.
So stellt sich der Verein selbst vor: „Wir, die Mitglieder und Unterstützenden des gemeinnützigen Vereins Artikel 1, sind ein offenes Netzwerk von Expertinnen und Experten in den Bereichen Kommunikation, Kreativität, Weiterbildung, Campaigning, Meinungsforschung und Strategie. Wir arbeiten in Agenturen, Unternehmen, Medien, Parteien, Ministerien, NGO´s Verbänden und als Freelancer. Unser know-how wollen wir über den Verein ehrenamtlich nutzbar machen, um nachhaltig starke Kommunikation für Demokratie und die Achtung der Menschenwürde aufzubauen. Wir wollen auch jene stärken, die sich seit langem engagieren und für die gleichen Ziele arbeiten.“

Leben in Würde e.V.
Der Verein Leben in Würde e.V. unterstützt aktiv die Prävention im Bereich Pflege und Gesundheit, soziale und sozialpädagogische Maßnahmen, die aktive Freizeitgestaltung von Hilfebedürftigen, die Sensibilisierung der Gesellschaft für die Interessen kranker und pflegebedürftiger Menschen, alternative Wohn- und Betreuungsformen für Hilfebedürftige. Ein Schwerpunkt des Vereins ist die Bildung von Wohngemeinschaften, die 24 Stunden Pflege-Betreuung ermöglichen, sogenannte Pflege-WGs. Diese WGs werden mit Schwerpunkt im Bundesland Berlin betrieben.

Verein zur Wahrung der Würde des Menschen e.V.
Der Verein ist eine Gemeinschaft aus allen Teilen der Bevölkerung, insbesondere der Bezieher von Sozialleistungen, Arbeitslosen ,Rentnern und an unheilbaren Krankheiten erkrankte Menschen Er bezweckt den Zusammenschluss seiner Mitglieder bundesweit, um unter Ausschluss parteipolitischer, rassistischer und religiöser Bestrebungen die Interessen seiner Mitglieder zu wahren. Die Mitglieder des Vereins insbesondere vor Benachteiligungen im Arbeits- und Sozialrecht, bei der Arbeitsplatzsuche, sowie bei der Wohnungssuche zu schützen. Bei der Beseitigung bestehender bzw. eingetretener Missstände auf dem Gebiet des Sozialrechts entgegenzuwirken. Allgemeine Aufklärung und Beratung zum Thema „Schulden“ Beratung und Prävention von Jugendlichen zum Thema „Schulden“.

Eure Organisation beschäftigt sich auch mit dem Thema „Würde“? Schreibt uns, wir nehmen Euch gerne in diese Liste auf.

wertejahre@pressenetzwerk.de

Würde-Kompass e.V.
Eine Initiative zur Stärkung des Empfindens, der Vorstellung und des Bewusstseins der eigenen Würde. Nicht in der Theorie, sondern im täglichen Zusammenleben. Der Würdekompass e.V. ist Träger der Initiative Würdekompass, die von der Akademie für Potenzialentfaltung begründet wurde. Unser Ziel ist es, den Aufbau lokaler Würdekompass-Gruppen in Städten und Gemeinden zu unterstützen. Besonders sollen auch konkrete Projekte, Aktionen und Themengruppen zu verschiedenen Feldern würdevollen Handelns co-kreativ umgesetzt werden.

Würdezentrum
Das Würdezentrum wurde im Sommer 2016 in Frankfurt am Main gegründet und möchte dazu beitragen, dass im deutschen Gesundheitswesen und der Altenhilfe die Mitmenschlichkeit wieder gestärkt wird. Dabei fokussieren wir uns auf solche Situationen, in denen das Würdeerleben und die Autonomiewahrnehmung am stärksten gefährdet sind: in Gebrechlichkeit, schwerer Krankheit und am Lebensende. Hier bedarf es, integriert in gute Medizin und Pflege und dazu ergänzend, ganz besonders der liebevollen Zuwendung und einer Kultur des behutsamen und ressourcenorientierten Umsorgens.

Kategorien

Organisationen